Melowee

Alleine bist du nur ein Ton, gemeinsam sind wir eine Melodie

Was ist Melowee?

Melowee ist nicht nur ein Musikkonzept, sondern eine Einstellung. Es soll das Gemeinschaftsgefühl durch Individualität fördern.

Eine innovative Lernplattform, die Bildung revolutioniert, indem sie individuelles Lernen mit spielerischer Freiheit und interaktiver Gemeinschaft verbindet. Nutzer können hier lernen, wann und wie sie möchten, und werden dabei durch flexible, interaktive Inhalte und eine unterstützende Community gefördert.

Unser Lernkonzept

Flexibles und individuelles Lernen

Auf melowee kann jeder so lernen, wie es für ihn oder sie am besten passt:

  • Individuelles Lerntempo und Lerntiefe
  • Vielfältige Lernmethoden (visuell, durch Bewegung, interaktiv)
  • Orts- und zeitunabhängiges Lernen

Unterstützung und Fortschritt

  • Detaillierte Lernkurven und Fortschrittsübersicht
  • KI-Bot für Echtzeitantworten
  • Community-Unterstützung und Austausch

Flexible Themenwahl

Nach jedem Video oder Lerninhalt besteht die Möglichkeit:

  • Tiefer in Themen einzutauchen
  • Zu verwandten Themen zu wechseln
  • Neue Interessengebiete zu erkunden

Wie entstand Melowee?

Schon immer war ich ein tiefgründiger Denker, jemand, der viel beobachtet, reflektiert und häufig auch kritisiert hat. Doch dabei wollte ich es nie belassen. Vielmehr fragte ich mich immer wieder: "Wie könnte man es besser machen?"

Die Fragen, die ich mir stellte, lauteten oft: "Warum? Warum läuft es so, wie es läuft? Warum folgen wir bestimmten Prozessen oder Vorgaben, wenn es doch vielleicht sinnvollere Wege gäbe?"

Ich gebe zu, dass diese Eigenschaft viel Energie kostet und manchmal auch emotional belastend ist. Wenn ich ein Problem wahrnehme, lässt es mich nicht los, bis ich eine Lösung oder zumindest eine spürbare Verbesserung gefunden habe.

Mit der Zeit musste ich jedoch akzeptieren, dass ich nicht die ganze Welt retten kann (so sehr ich das auch gern täte). Doch ich habe die Freiheit, mein Umfeld zu gestalten – meine persönliche Welt, in der ich genug Handlungsspielraum habe, um meine Ideen umzusetzen. So kann ich meine Energie in etwas Positives umwandeln und auf diese Weise die Welt ein kleines Stückchen schöner machen.

Herausforderungen im Bildungssystem

Standardisierung statt Individualität

  • Starre, defizitorientierte Lernmethoden
  • Kaum Raum für kreative Entfaltung
  • Reduzierung auf Prüfungsresultate
  • Vernachlässigung individueller Talente

Bewegungsmangel und Biorhythmus

Das erste, was oft verloren geht, ist das natürliche Bedürfnis nach Bewegung. Während Kinder früher ihre Tage mit viel körperlicher Aktivität verbrachten, sitzen sie nun stundenlang in Klassenzimmern und werden oft auf wenige Stunden Sportunterricht pro Woche beschränkt.

Die Schlaf- und Wachzeiten des Schulalltags stehen im Widerspruch zu den natürlichen Biorhythmen vieler Schüler und können langfristig die Schlafqualität und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.

Soziale Medien und gesellschaftlicher Druck

Parallel dazu beeinflussen soziale Medien das Selbstbild und die Erwartungen von Kindern und Jugendlichen. Durch idealisierte und oft unrealistische Darstellungen von Schönheit, Erfolg und Popularität entsteht ein verzerrtes Bild von gesellschaftlicher Akzeptanz und persönlichem Wert.

Das THORD - Innovative Musiksteuerung

THORD ist ein einzigartiges Instrument, das musikalische Kreativität und technologische Innovation vereint.

Technische Features

  • Design eines Schwerts mit vier Fingertasten und Scrollrad
  • 24 Tasten entlang der "Schneide" für drei Oktaven
  • Acht individuell steuerbare RGB-LED-Streifen
  • ESP32-Chip für drahtlose Kommunikation
  • Integrierte Bewegungssensoren

Steuerungsmöglichkeiten

  • Pitch-Bending und Wawa-Effekte durch Neigung
  • Synthesizer-Parametersteuerung durch Bewegung
  • Perkussive Sounds durch schnelle Bewegungen
  • Dynamische LED-Visualisierung der Musik

Gaming-Integration

THORD kann auch als innovativer Gaming-Controller verwendet werden, wobei die Bewegungssensoren für immersive Spielerlebnisse genutzt werden.

Flexible Eingabemöglichkeiten

melowee bietet verschiedene Möglichkeiten zur Steuerung und Interaktion:

  • THORD: Speziell entwickeltes Instrument mit Bewegungssteuerung
  • THWING: Innovative Hardware mit besonderen Steuerungsoptionen
  • Gamecontroller: Für traditionelle Gamepad-Nutzer
  • Tastatur und Maus: Klassische PC-Steuerung
  • MIDI-Instrumente und Controller
  • Augensteuerung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Wissenschaftliche Grundlagen und Quellen

  • Janssen, I., & Leblanc, A. G. (2010). Systematic review of the health benefits of physical activity and fitness in school-aged children and youth.
  • Covington, M. V. (2000). Goal theory, motivation, and school achievement: An integrative review.
  • Gray, P. (2013). Free to Learn: Why Unleashing the Instinct to Play Will Make Our Children Happier, More Self-Reliant, and Better Students for Life.
  • Perloff, R. M. (2014). Social media effects on young women's body image concerns.
  • Ryan, R. M., & Deci, E. L. (2000). Self-determination theory and the facilitation of intrinsic motivation, social development, and well-being.