Gesellschaftliche Wirkung
durch Inklusion

MELOWEE schafft messbare Veränderungen in Bildung, Therapie, Gemeinschaftsarbeit und sozialer Teilhabe

Alle Altersgruppen
Barrierefreier Zugang
Evidenzbasiert
Global skalierbar

Messbare Gesellschaftliche Wirkung

MELOWEE adressiert konkrete gesellschaftliche Herausforderungen mit quantifizierbaren Lösungen

46%
Jugendliche fühlen sich einsam
Trotz Social Media
der Großteil
Menschen mit Behinderungen
Von digitaler Kultur ausgeschlossen
€4.2B
Jährliche Isolation-Kosten
Nur in Deutschland
Erhoffte
Verbesserte Beziehungen
Nach MELOWEE-Sessions

Zielgruppen & Nutzen

Jede Gruppe profitiert auf ihre eigene Weise - von der Kindertherapie bis zur Seniorenbetreuung

Kinder & Jugendliche

Kreativität fördern, Selbstvertrauen stärken

Konkrete Vorteile

  • Soziale Kompetenzen: Teamwork und Kommunikation in der Gruppe
  • Kreative Entwicklung: Musikalischer Ausdruck ohne jahrelange Übung
  • Technische Bildung: Spielerischer Umgang mit moderner Technologie
  • Selbstwirksamkeit: Erfolgserlebnisse stärken das Selbstvertrauen

Anwendungsfelder

Bildungseinrichtungen:
  • • Grundschulen
  • • Weiterführende Schulen
  • • Musikschulen
  • • Förderschulen
Freizeitbereich:
  • • Jugendzentren
  • • Ferienprogramme
  • • Familienveranstaltungen
  • • Kindergeburtstage

Erfolgsgeschichte: Lena, 9 Jahre

"Ich war immer zu schüchtern für den Schulchor. Aber mit THORD kann ich Musik machen, ohne dass alle auf mich schauen!"

Lena hatte Angst vor Auftritten und fühlte sich in der Klasse oft ausgeschlossen. Nach 6 Monaten mit MELOWEE führt sie die Schulband an und komponiert eigene Lieder.

Vorher:
  • • Zurückhaltend
  • • Wenig Freunde
  • • Niedrige Noten
Nachher:
  • • Selbstbewusst
  • • Beliebt in der Klasse
  • • Bessere Leistungen

Pilotprojekt: Inklusives Orchester Hamburg

Teilnehmer: 24 Menschen mit verschiedenen Behinderungen (Alter 12-65)

Dauer: 12 Wochen intensive Sessions mit MELOWEE-Instrumenten

Messbare Ergebnisse:
95%
Erhöhte Lebensqualität
78%
Neue Freundschaften
84%
Bessere Motorik
92%
Höheres Selbstvertrauen

Menschen mit Behinderungen

Barrierefreie Teilhabe am kulturellen Leben

Adaptive Technologien

  • Bewegungssensoren: Musik durch minimale Gesten steuerbar
  • Eye-Tracking: Komposition nur mit Blickbewegungen
  • Atemsteuerung: Rhythmus durch kontrollierte Atmung
  • Druckempfindlichkeit: Verschiedene Kraftstufen berücksichtigt

Therapeutischer Nutzen

Motorik & Koordination:
  • • Feinmotorik-Training
  • • Balance-Übungen
  • • Reaktionszeit-Verbesserung
  • • Muskelstärkung
Psychisch & Sozial:
  • • Stress-Reduktion
  • • Selbstvertrauen-Aufbau
  • • Soziale Integration
  • • Kommunikations-Förderung

Senioren

Aktives Altern und soziale Teilhabe

Gesundheitliche Vorteile

  • Kognitive Stimulation: Musik hält das Gehirn aktiv
  • Motorik-Erhalt: Bewegung der Hände und Arme
  • Sozialer Kontakt: Gemeinsame Aktivitäten gegen Isolation
  • Emotionales Wohlbefinden: Kreativität und Erfolgserlebnisse

Intergenerative Programme

Großeltern-Enkel Sessions: Digitales Musizieren über Distanz

Schulkooperationen: Senioren als Musik-Mentoren für Kinder

Familien-Workshops: Drei Generationen in einem Orchester

Story-Telling: Lebensgeschichten in Musik verwandeln

Demenz-Therapie Studie

Kooperation: Alzheimer Gesellschaft München + TU München

Teilnehmer: 48 Personen mit beginnender Demenz (Alter 68-84)

Vorläufige Ergebnisse (6 Monate):
43%
Langsamerer kognitiver Abbau
67%
Weniger Depressionen
58%
Bessere Schlafqualität
82%
Höhere Lebensfreude

Friedens-Symphonie Projekt

Vision: Israelische und palästinensische Jugendliche komponieren gemeinsam

Methode: Anonyme Online-Kollaboration, später persönliche Begegnung

Geplante Partnerschaften:
  • • Hand in Hand - Shared Society (Israel)
  • • Seeds of Peace (International)
  • • Friedensforschungsinstitut Frankfurt
  • • UNESCO Kultur-Programm

"Musik ist die universelle Sprache der Menschheit - sie kann Mauern einreißen, die Politik aufgebaut hat."

Kulturelle Brückenbauer

Musik als Friedensinstrument

Kulturelle Diplomatie

  • Friedensprojekte: Musik überwindet politische Grenzen
  • Integration: Geflüchtete finden musikalische Heimat
  • Kulturaustausch: Traditionelle mit modernen Elementen
  • Verständigung: Ohne Worte kommunizieren

Erfolgreiche Ansätze

West-Eastern Divan: Barenboims Orchester als Vorbild

El Sistema: Soziale Veränderung durch Musik in Venezuela

Playing for Change: Globale virtuelle Kollaborationen

MELOWEE Ansatz: Technologie ermöglicht noch breitere Teilhabe

Implementation Guidelines

Praktische Anleitungen für die erfolgreiche Einführung von MELOWEE in Ihrer Organisation

Phase 1: Vorbereitung

Bedarfsanalyse

  • • Zielgruppe identifizieren (Alter, Fähigkeiten, Interessen)
  • • Räumliche Voraussetzungen prüfen
  • • Personal-Qualifikationen bewerten
  • • Budget und Finanzierung klären
  • • Zeitrahmen und Ziele definieren

Hardware-Setup

  • • THERVER-Server konfigurieren
  • • WLAN-Netzwerk optimieren
  • • THORD-Geräte kalibrieren
  • • Audio-System einrichten
  • • Backup-Systeme installieren

Phase 2: Pilotprojekt

Team-Schulung

  • • 2-tägige Intensive-Schulung
  • • Technische Grundlagen vermitteln
  • • Pädagogische Konzepte erklären
  • • Erste Sessions gemeinsam durchführen
  • • Troubleshooting-Szenarien üben

Erste Sessions

  • • Kleine Gruppen (3-6 Teilnehmer)
  • • Einfache Übungen beginnen
  • • Feedback systematisch sammeln
  • • Anpassungen vornehmen
  • • Erfolge dokumentieren

Phase 3: Skalierung

Programm-Expansion

  • • Teilnehmerzahl graduell erhöhen
  • • Neue Zielgruppen integrieren
  • • Kooperationen mit anderen Einrichtungen
  • • Regelmäßige Aufführungen organisieren
  • • Community-Building fördern

Nachhaltigkeit

  • • Langfristige Finanzierung sichern
  • • Personal kontinuierlich weiterbilden
  • • Hardware regelmäßig aktualisieren
  • • Wirkung wissenschaftlich evaluieren
  • • Best Practices mit anderen teilen

Unterstützung & Ressourcen

24/7 Support

Technischer Support, pädagogische Beratung und Troubleshooting rund um die Uhr verfügbar.

Weiterbildung

Regelmäßige Workshops, Online-Kurse und Zertifizierungsprogramme für Ihr Personal.

Community

Austausch mit anderen MELOWEE-Einrichtungen, Best-Practice-Sharing und gemeinsame Projekte.

Finanzierung & Partnerschaften

Verschiedene Wege zur finanziellen Unterstützung und strategischen Kooperationen

Förderungsmöglichkeiten

Aktion Mensch

Bis zu €500,000 für inklusive Projekte. MELOWEE passt perfekt zu deren Förderkriterien.

  • • Schwerpunkt: Inklusion und Teilhabe
  • • Laufzeit: bis zu 5 Jahre
  • • Eigenanteil: 5-10%
  • • Status: Antrag in Vorbereitung

Kultusministerien

Bildungsförderung auf Länderebene für innovative Bildungstechnologie.

  • • Schwerpunkt: Digitale Bildung
  • • Höhe: €50,000 - €200,000
  • • Bereich: Schulen und Bildungsträger

Lokale Stiftungen

Regionale Stiftungen fördern oft innovative Sozialprojekte.

  • • Höhe: €5,000 - €50,000
  • • Fokus: Lokale Gemeinschaft
  • • Antragstellung: Ganzjährig möglich

Partnerschaftsmodelle

Pilotpartner

Werden Sie einer der ersten MELOWEE-Implementierer mit besonderen Konditionen.

  • • 50% Rabatt auf Hardware
  • • Kostenlose Schulungen
  • • Vorrangiger Support
  • • Mitsprache bei Produktentwicklung

Forschungskooperationen

Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von MELOWEE.

  • • Kostenlose Hardware-Bereitstellung
  • • Gemeinsame Publikationen
  • • Zugang zu Forschungsdaten
  • • Wissenschaftliche Begleitung

Internationale Partner

Grenzüberschreitende Projekte und kultureller Austausch.

  • • EU-Förderung möglich
  • • Kultureller Austausch
  • • Friedensprojekte
  • • Skalierungsmöglichkeiten

Erfolgsmessung

Quantitativ
  • • Teilnehmerzahlen
  • • Session-Häufigkeit
  • • Hardware-Auslastung
  • • Wiederkehr-Rate
Qualitativ
  • • Teilnehmer-Feedback
  • • Beobachtungen
  • • Video-Dokumentation
  • • Fallstudien
Psychosozial
  • • Selbstwirksamkeits-Skalen
  • • Soziale Integration
  • • Lebensqualität
  • • Stress-Level
Langzeit
  • • 6-Monats-Follow-ups
  • • Verhaltensänderungen
  • • Neue Freundschaften
  • • Kreative Entwicklung

Implementieren Sie MELOWEE in Ihrer Organisation

Werden Sie Teil der Bewegung für eine inklusivere, kreativere und verbundenere Gesellschaft. Gemeinsam schaffen wir messbare positive Veränderungen.

Bildungseinrichtungen

Schulen, Musikschulen, Universitäten - bringen Sie innovative Musikpädagogik in Ihre Einrichtung.

Gesundheitswesen

Therapiezentren, Reha-Kliniken, Altenheime - nutzen Sie Musik als therapeutisches Werkzeug.

Soziale Träger

NGOs, Stiftungen, Gemeinden - fördern Sie soziale Inklusion und kulturelle Teilhabe.