MELOWEE schafft messbare Veränderungen in Bildung, Therapie, Gemeinschaftsarbeit und sozialer Teilhabe
MELOWEE adressiert konkrete gesellschaftliche Herausforderungen mit quantifizierbaren Lösungen
Jede Gruppe profitiert auf ihre eigene Weise - von der Kindertherapie bis zur Seniorenbetreuung
Kreativität fördern, Selbstvertrauen stärken
"Ich war immer zu schüchtern für den Schulchor. Aber mit THORD kann ich Musik machen, ohne dass alle auf mich schauen!"
Lena hatte Angst vor Auftritten und fühlte sich in der Klasse oft ausgeschlossen. Nach 6 Monaten mit MELOWEE führt sie die Schulband an und komponiert eigene Lieder.
Teilnehmer: 24 Menschen mit verschiedenen Behinderungen (Alter 12-65)
Dauer: 12 Wochen intensive Sessions mit MELOWEE-Instrumenten
Barrierefreie Teilhabe am kulturellen Leben
Aktives Altern und soziale Teilhabe
Großeltern-Enkel Sessions: Digitales Musizieren über Distanz
Schulkooperationen: Senioren als Musik-Mentoren für Kinder
Familien-Workshops: Drei Generationen in einem Orchester
Story-Telling: Lebensgeschichten in Musik verwandeln
Kooperation: Alzheimer Gesellschaft München + TU München
Teilnehmer: 48 Personen mit beginnender Demenz (Alter 68-84)
Vision: Israelische und palästinensische Jugendliche komponieren gemeinsam
Methode: Anonyme Online-Kollaboration, später persönliche Begegnung
"Musik ist die universelle Sprache der Menschheit - sie kann Mauern einreißen, die Politik aufgebaut hat."
Musik als Friedensinstrument
West-Eastern Divan: Barenboims Orchester als Vorbild
El Sistema: Soziale Veränderung durch Musik in Venezuela
Playing for Change: Globale virtuelle Kollaborationen
MELOWEE Ansatz: Technologie ermöglicht noch breitere Teilhabe
Praktische Anleitungen für die erfolgreiche Einführung von MELOWEE in Ihrer Organisation
Technischer Support, pädagogische Beratung und Troubleshooting rund um die Uhr verfügbar.
Regelmäßige Workshops, Online-Kurse und Zertifizierungsprogramme für Ihr Personal.
Austausch mit anderen MELOWEE-Einrichtungen, Best-Practice-Sharing und gemeinsame Projekte.
Verschiedene Wege zur finanziellen Unterstützung und strategischen Kooperationen
Bis zu €500,000 für inklusive Projekte. MELOWEE passt perfekt zu deren Förderkriterien.
Bildungsförderung auf Länderebene für innovative Bildungstechnologie.
Regionale Stiftungen fördern oft innovative Sozialprojekte.
Werden Sie einer der ersten MELOWEE-Implementierer mit besonderen Konditionen.
Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von MELOWEE.
Grenzüberschreitende Projekte und kultureller Austausch.
Werden Sie Teil der Bewegung für eine inklusivere, kreativere und verbundenere Gesellschaft. Gemeinsam schaffen wir messbare positive Veränderungen.
Schulen, Musikschulen, Universitäten - bringen Sie innovative Musikpädagogik in Ihre Einrichtung.
Therapiezentren, Reha-Kliniken, Altenheime - nutzen Sie Musik als therapeutisches Werkzeug.
NGOs, Stiftungen, Gemeinden - fördern Sie soziale Inklusion und kulturelle Teilhabe.